1. Feindlerthek
  2. Gedichte
  3. Angriff aus der Tiefe

Angriff aus der Tiefe

Angriff aus der Tiefe

(2019)

Marie tut viele ehrenwerte Dinge,
auf dass die Rettung dieser Welt gelinge,
und ließe sie es selbst dabei bewenden,
statt sich zu fragen, was das alles bringe,
dann könnt man die Geschichte hier beenden,
weil es mit Immergleichem weiterginge.

Doch eines morgens geht’s Marie nicht gut,
weil sie der schreckliche Verdacht beschleicht,
dass das, was sie seit vielen Jahren tut,
zum Umweltschutz nichts ansatzweise reicht.

„Die Welt“, beschließt Marie, „soll bald begreifen:
Wie schlimm’s auch um sie steht, ich rette sie!“
Und so beginnt in ihr ein Plan zu reifen –
ein Plan voll krimineller Energie.

Ganz unbescheiden fühlt Marie sich mündig
zu kämpfen – auf Verderben und Gedeih.
In Urgroßvaters Keller wird sie fündig.
Da ruht verstaubt, doch technisch einwandfrei,

ein Kriegsgefährt, das man vergessen hat.
Marie schaut für die kommende Mission
noch schnell den Film „Das Boot“ (Director’s Cut)
und plant im Anschluss ihre Tauchstation.

Zu selten haben Menschen für den Frieden
versucht, ein Schwert zur Pflugschar umzuschmieden.
So hat Marie sich ganz bewusst entschieden:
Sie macht bei schönstem sommerlichem Wetter
das U-Boot aus dem Krieg zum Klimaretter,
indem sie es zu Kreuzfahrtschiffen lenkt
und die Giganten nach und nach versenkt.
Statt alle, die gern eine Kreuzfahrt buchen,
mit Klima-Argumenten zu ersuchen,
um dann auf Einsicht und Verzicht zu setzen,
will sie die Diskussion nicht überschätzen.
Denn argumentativ ist’s effizienter,
knallt sie die Schiffe ab und ruft: „Jetzt kenter!“
Ob auf der freien See, ob an den Küsten:
Ihr Urteil über die Pauschaltouristen
hat sie für sich bereits pauschal gefällt.
Was tut man nicht zur Rettung dieser Welt!

Soweit der große Plan. Doch weil Marie
das U-Boot nicht alleine schleppen kann,
bleibt alles voerst eine Phantasie.
Steht aber wieder eine Kreuzfahrt an,

und überlegt Ihr ernsthaft mitzufahren –
so haltet inne, denn Ihr wisst Bescheid:
Womöglich macht sich in den nächsten Jahren
im Wasser zwischen Sylt und Balearen
ein U-Boot für den Klimaschutz bereit.